Feuerholz kaufen – Die besten Brennholzsorten im Überblick
Kaminholz aus Buche
Buche gehört zu den Harthölzern und hat den höchsten Heizwert. Buchenholz glüht lange, die Scheite brennen also langsam ab und geben dabei lange Wärme ab. Unser Online Shop für Brennholz verwendet ausschließlich Buchenholz.
Kaminholz aus Esche, Kirsche und Ahorn
Wenn Sie Kaminholz kaufen möchten, werden Sie in der Regal kaum eines dieser Hölzer angeboten bekommen, obgleich der Brennwert ähnlich gut wie der des Buchenholzes ist. Das liegt daran, dass diese Holzarten zu hochwertig sind, um sie als günstiges Brennholz verwenden zu können.
Kaminholz aus Hainbuche
Hainbuche hat einen guten Brennwert. Allerdings ist es sehr hart und somit auch schwer zu zerteilen.
Kaminholz aus Eiche
Brennholz aus Eiche riecht etwas unangenehm, was an den enthaltenen Gerbsäuren liegt. Es eignet sich lediglich für geschlossene Kamine.
Kaminholz aus Fichte, Kiefer, Lärche
Nadelhölzer wie Fichtenholz hat einen hohen Harzanteil, der zu erhöhtem Funkenflug führt. Der Energiewert ist sehr gering.
Kaminholz aus Erle, Weide, Pappel
Feuerholz aus diesen Holzarten würde viel zu schnell abbrennen und ist daher uneingeeignet.
Kaminholz aus Birke
Birkenholz hat zwar einen niedrigeren Energiewert als die Buche, eignet sich aber durch seinen angenehmen Geruch gut für die Verwendung in offenen Kaminen.